Lebensmittelinformation - Probleme der LMIV und der Allergenkennzeichnung

Neben den neuen Verantwortlichkeiten der sog. "Vermarkter" warf die LMIV viele Fragen rund um den Täuschungsschutz auf. Diesen Themen und der auf EU-Ebene geplanten Bekämpfung von Food Fraud widmete sich das 8. Marburger Symposium zum Lebensmittelrecht. Seit 2005 müssen 14 Stoffe oder Erzeugnisse bei vorverpackter Ware immer für den Verbraucher als Allergene erkennbar gekennzeichnet sein. Dies gilt seit 2014 auch für den offenen Verkauf. Um haftungsrechtliche Risiken zu vermeiden tragen viele Packungen mittlerweile den Hinweis "kann Spuren von ... enthalten". Dabei ist nach wie vor oftmals unklar, ab welchem Schwellenwert die Überwachung tatsächlich einzuschreiten hat. Das 9. Marburger Symposium zum Lebensmittelrecht widmete sich der Allergenkennzeichnung in ihrer ganzen Breite. Mit Beiträgen von: Christoph Meyer, Dieter Loosen, Thomas Beck, Hauke Brettel, Markus Grube, Sylvia Pfaff, Ulrich Busch, Hans Ulrich Waiblinger, Sonja Schulz, Ingrid Hartges, Alexander Pitzer, Nikita Wimmershof

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783848740796
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Juni 2022
Autor Voit, Wolfgang
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2022
Seitenangabe 85
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben