Lebensluft

Karl Wolfskehls Essais sind weitgehend unbekannt. Für den heutigen Leser stellen sie jedoch den vielleicht reizvollsten Teil seines Werks dar. Erschienen in den wichtigsten Zeitungen und Zeitschriften der 1920er Jahre, verbindet sich in ihnen die Leichtigkeit des Feuilletons mit der Kraft einer Sprache, die aus den Quellen der deutschen und jüdischen Literatur seit dem Barock schöpft. Wolfskehl behandelt Phänomene der Alltagskultur im Licht einer reflektierten Tradition, die darauf zielt, den »Sprung ins Helle« zu wagen. »Nächstes und Surreales« hat Walter Benjamin darin erkannt. Festmachen läßt es sich an Begriffen wie Bild, Aura, Maske, Zauber und Glück. In welchem Maße zu dieser Sphäre des erfüllten Augenblicks die Bücherwelt gehören kann, zeigen seine Lektionen zur Bibliophilie ¿ die wohl zum Schönsten gehören, was über den Umgang mit Büchern geschrieben wurde. (Im vorliegenden Band werden sie nach Jahrzehnten wieder veröffentlicht.)

27,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783921810569
Produkttyp Buch
Preis 27,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Wolfskehl, Karl / Köhn, Eckhardt
Verlag Arsenal Das
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 147
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben