Lebenslagen von geistig behinderten Frauen

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 0, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Thema: "Lebenslagen von geistig behinderten Mädchen und Frauen" habe ich den Versuch unternommen mich damit einmal auseinander zusetzen. Die intensive Auseinandersetzung verbunden mit den Schwierigkeiten der Recherche und die intensiv erlebten Eindrücke beim Interview, führten zum Ergebnis, dass ich die vorgesehene Projektarbeit im Rahmen des Studiums nutzen werde, um im Projekt "Zinnober e.V." zu arbeiten. Literatur zum Thema: Mädchen und junge Frauen mit geistiger Behinderung zu finden erschien mir am Anfang als sehr schwierig. Die spärliche Literatur zeigt deutlich, wie die Stellung der geistig behinderten Frauen heute zu sein scheint. Dann fand ich eine umfangreiche Forschungsarbeit"2 von Frau Prof. Ulrike Schildmann, die mich sehr beeindruckte. Ausgehend von dem Forschungsansatz , das sich Frauen und Männer den Anspruch erheben ein gesundes Kind zugebären und Mütter mit behinderten Kindern fragen, ob sie ein solches Kind nicht hätte verhindern können, geht sie diesen Fragestellungen nach. Demnach wären alle betroffenen Menschen mit Behinderung konfrontiert.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640863976
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lohmann, Annett
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110314
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben