Lebensgeschichtliche Erfahrungen und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Lehrerpersönlichkeit

Die Forschungsarbeit befasst sich mit den lebensgeschichtlichen Erfahrungen von Lehrerinnen und Lehrern und deren Auswirkungen auf das Erleben und Verarbeiten beruflicher Anforderungen in der Berufseingangsphase. In leitfadenorientierten biographischen Tiefeninterviews wird der Entstehungszusammenhang der Skriptproblematik in den persönlichen Lebensgeschichten der Lehrerinnen und Lehrer aufgezeigt, die erzieherisch wirksamen und handlungsleitenden Skriptdimensionen erfasst und in Beziehung zu den daraus resultierenden Erlebens- und Verhaltensmustern beruflicher Anforderungen gesetzt. Aus der skriptanalytischen Interpretation der verbalen Daten wird ein Strukturmodell möglicher Wechselwirkungen zwischen der Skriptproblematik der Lehrerpersönlichkeiten und ihrem beruflichen Handeln entwickelt. Daraus lassen sich differenzierte Interventionsstrategien biographischen Arbeitens und Lernens am Lebensplanentwurf im Rahmen der Lehreraus- und -fortbildung ableiten.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631358696
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kübler, Heinz-Günter
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20000313
Seitenangabe 436
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben