Leben ohne Poesie

1969 erschien, wie es damals hieß, ein »Reader« von Peter Handke, der den Untertitel trug: Prosa Gedichte Theaterstücke Hörspiele Aufsätze. Die dort abgedruckten Gedichte waren dem im selben Jahr publizierten Band Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt entnommen, in dem der Autor 42 für Lyrik bisher nicht verwendete Textformen entdeckte: etwa Die Aufstellung des 1. FC Nürnberg vom 27.1.1968, den Vorspann zum Film Bonnie und Clyde usw. Und obwohl Peter Handke in den darauffolgenden Jahren als Prosa- und Theaterautor in den Vordergrund trat, wendete er sich nicht von der Ausdrucksform Gedicht ab. Dies belegen etwa die Langgedichte Leben ohne Poesie oder Blaues Gedicht in dem Band Als das Wünschen noch geholfen hat (1974), das Gedicht an die Dauer (aus dem Jahre 1986) sowie die Verszeilen in den Notizbüchern, zuletzt dem 2005 veröffentlichten Band Gestern unterwegs.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518459218
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Gedichte, Reime (dt.) div., Österreichische SchriftstellerInnen, Werke (div.), Poesie, Lyrik, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter), Lyrik einzelner Dichter, entdecken, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter), Gedichte, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Handke, Peter / Berkéwicz, Ulla / Berkéwicz, Ulla
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071208
Seitenangabe 237
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben