Leben ohne Fernsehen

Was sind das für Menschen, die dem Fernsehen und seinen Angeboten den Rücken kehren? Warum spielt das Fernsehen in ihrem Leben keine Rolle? Womit beschäftigen sie sich, während ihre Mitmenschen vor dem Bildschirm sitzen? Diesen Fragen geht Peter Sicking in seiner qualitativen Nichtfernseherstudie auf der Basis aktueller Handlungs-, Lebenswelt- und Lebensstiltheorien nach. Als Resultat liegt nun erstmalig eine detaillierte Beschreibung der lebensweltlichen Wirklichkeit dieser "Antipoden der Fernsehgesellschaft" vor. Darüber hinaus entwickelt der Autor eine datengestützte Typologie, die einen differenzierten Blick auf die Nichtfernseher erlaubt und Rückschlüsse auf die gesellschaftliche Verteilung der unterschiedlichen Nichtfernseher zulässt.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835060517
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Lebensstiltheorie, Zuschauer, Nichtfernseher, TV-Konsum, fernseher, Fernsehgesellschaft, Fernsehen, Zuschauerforschung, C, Communication Studies, Media and Communication, Social Sciences, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Sicking, Peter
Verlag Dt. Universitätsvlg.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071127
Seitenangabe 252
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben