Leben im Kloster Hauterive

Beschauliche Orden üben heute eine erstaunliche Faszination aus. Der alternative Lebensstil in den Klöstern, die Stille, die dort erfahren wird, sowie die Werte, die in diesen Oasen unserer Gesellschaft vermittelt werden, beeindrucken selbst Menschen, die sich nicht als religiös bezeichnen. Eine solche Stätte der Beschauung ist das idyllisch gelegene Zisterzienserkloster Hauterive (auf deutsch: Altenryf), in der Nähe der Stadt Freiburg in der Schweiz. Der vorliegende Bildband vermittelt einen Einblick in das Innenleben dieses Klosters, das schon durch sein architektonisches Äusseres besticht. Der Fotograf Paul Joos zeigt uns mit seinen Schwarz-weiss-Aufnahmen, im Duplex-Verfahren gedruckt, wie die Mönche dort leben. Es geht ihm nicht um eine voyeuristische Sicht dieses Klosterlebens. Vielmehr will der Band den Geist dieser Mönchsgemeinschaft spüren lassen: Man sieht die Mönche beim Gebet, bei der liturgischen Feier, bei ihrer Arbeit in den verschiedenen handwerklichen, geistigen und künstlerischen Tätigkeiten, beim gemeinsamen Essen, aber auch in ihrer Freizeit. Der jeweilige Blickwinkel und das Spielen mit dem natürlichen Licht vermögen es, aus diesen Momentaufnahmen eine lebendige Gesamtschau des Klosters abwickeln zu lassen. Die Bilder werden ergänzt durch einige Texte: Mönche des Klosters berichten über die Geschichte des Zisterzienserordens und des Klosters Hauterive, schildern, was die Spiritualität in diesem Orden beinhaltet, was das Mönchsleben für sie bedeutet. Beigefügt werden einige Zeugnisse von Laien, die öfters in Hauterive Einkehr halten, um geistige Nahrung aufzutanken. Der Band erscheint gleichzeitig in einer deutschen (Paulusverlag) und einer französischen (Editions La Sarine) Version.

42,90 CHF

Lieferbar