Leben im Alter vom 16. bis 19. Jahrhundert

Wie Menschen im Alter lebten, sofern sie überhaupt ein höheres Alter erreichten, hing stark mit gesellschaftlichem Stand, Beruf und Geschlecht zusammen. Wer nicht zur Oberschicht gehörte oder von der Familie versorgt werden konnte, musste häufig lebenslange Arbeit leisten und bittere Armut erdulden. Der gängige Wunsch, "bittet, dass ich wohl sterbe und seelig werde", beschreibt die Drangsal alter Menschen im Diesseits und die bange Hoffnung auf Belohnung für ihre Mühen im Jenseits. Eleonora Kohler-Gehrig entwirft eine facettenreiche Sozialgeschichte des Alters vom 16. bis ins 19. Jahrhundert. Besonderes Augenmerk widmet sie der Frage, wie die unterschiedlichen Schichten ihren Lebensunterhalt im Alter zu sichern suchten.

41,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783170417120
Produkttyp Buch
Preis 41,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kohler-Gehrig, Eleonora
Verlag Kohlhammer W.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220202
Seitenangabe 202
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben