Le fou qui vend la sagesse

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fabel "Le fou qui vend la sagesse" von Jean de La Fontaine ist ein gelungenes Beispiel für die weit reichenden Folgen, die eine erfolgreiche Manipulation haben kann. So führt uns La Fontaine in seiner Fabel geschickt an der Nase herum, um uns Leser am Ende doch noch in den Genuss der Weisheit kommen zu lassen. Den Weg, welchen er uns Leser gehen lässt, soll in dieser Arbeit aufgezeigt werden. Als Einstieg wird der Begriff der Weisheit näher erläutert um daran zu erinnern, welche Vielfalt an Hintergründen der Weisheitsbegriff mit sich bringt, der wir uns jedoch kaum bewusst sind. Im Anschluss daran wird auf die Fabel eingegangen. Der Verkauf der Weisheit deckt auf, was die offensichtliche, vordergründige Weisheit und die versteckte Weisheit beinhalten. Wie La Fontaine es geschafft hat uns eine Ohrfeige zu verpassen, ohne dass wir uns dessen im Geringsten bewusst sind, wird im Kapitel 2.2 gezeigt. Hier werden die Mittel aufgedeckt mit denen La Fontaine den Leser in seine vorgefertigte Rolle zwingt. Außerdem soll beantwortet werden, welches Ziel La Fontaine mit dem Verfassen dieser Fabel verfolgte und warum es ihm nicht mehr genügte, Anekdote und Moral auf einfache Art und Weise zusammenzuführen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640390953
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Albrecht, Madlen
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090812
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben