Latente Steuern als Rückstellungen

Das BilMoG sollte die Bilanzierung nach HGB im Vergleich zu den internationalen Rechnungslegungsstandards attraktiver machen. Eine Entlastung für Einzelunternehmen, Personenhandelsgesellschaften sowie kleine und mittelgroße Kapitalgesellschaften bei der Erstellung ihrer Bilanzen durch die Befreiung von diversen Buchführungs- und Bilanzierungspflichten war ein weiteres Ziel des BilMoG. Im Rahmen des BilMoG wurde unter anderem der § 274 HGB komplett neu geregelt. Diese Neuregelung hat unter anderem zu einem Abgrenzungsproblem für passive latente Steuern geführt, ob diese auch unter § 249 Abs. 1 Satz 1 HGB zu subsumieren sind. Dies betrifft grundsätzlich Unternehmen, welche nicht unter die Anwendung des § 274 HGB fallen. Seitens der Fachverbände wird seither immer wieder diskutiert, ob passive latente Steuern von allen Unternehmen zu bilanzieren sind. Gemeint sind sämtliche Unternehmen, welche handelsrechtlich verpflichtet sind, eine Bilanz zu erstellen.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639720587
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Haug, Jennifer
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141103
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben