Latente Adipositas

Wiener Frauen wurden mit einem Fragebogen bezüglich ihrer Einstellung und ihres Verhaltens zum Essen untersucht. Cluster-, Häufigkeits- und Varanzanalysen zeigen mittels Graphiken den Umgang mit dem Essen und die Einstellung zum Körper. Es wird eine nicht sichtbare Eßstörung beschrieben, die sogenannte latente Adipositas. Ihre Symptomatik ist in psychodynamischer Hinsicht ähnlich der von Adipösen. Gesellschaftliche Einflüsse und Auswirkungen werden diskutiert. Die latent adipösen Frauen kennzeichnet vor allem ihre ständige Beschäftigung mit dem Körpergewicht und häufige Gewichtsschwankungen durch das wiederholte Durchführen von Diäten. Der subjektive Leidensdruck kann in erster Linie mit psychotherapeutischen Interventionen behandelt werden.

64,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631321171
Produkttyp Buch
Preis 64,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Pencik, Regina
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1997
Seitenangabe 157
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben