Lanzarote - Blinde Krebse, Wiedehopfe und Vulkane

Lanzarote als nordöstlichste der Kanarischen Inseln ist vom Vulkanismus und der Nähe zur Sahara geprägt. Flora, Fauna und der Mensch mussten sich diesen lebensfeindlichen Bedingungen anpassen. Einzigartige biologische Phänomene haben sich so entwickelt. Nur hier leben blinde, farblose Tiefseekrebse an der Meeresoberfläche. Lanzarote hat es dem Künstler César Manrique zu verdanken, dass der eigene Charakter der Insel bewahrt werden konnte. Die negativen Folgen des Massentourismus konnten bislang weitgehend verhindert werden. Die Natur dieser Insel wurde ökologisch und künstlerisch einfühlsam erschlossen. 1993 wurde Lanzarote zum UNESCO-Biosphärenreservat ernannt. Weitere Anstrengungen sind notwendig, um die Harmonie zwischen Mensch und Natur angesichts wachsender Besucherzahlen zu erhalten. Möge das Gütesiegel des Biosphärenreservates eine nachhaltige Entwicklung Lanzarotes vorantreiben.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783942999007
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Wilkens, Horst
Verlag Naturalanza
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201502
Seitenangabe 117
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben