Langsames Entschwinden

Walter Jens litt ein Jahrzehnt lang an Demenz. Der einst wortgewaltige Gelehrte versank zunehmend in eine Welt jenseits der Sprache, jenseits der Gedanken. Er starb am 9. Juni 2013. Seine Frau Inge Jens, mit der er mehr als ein halbes Jahrhundert zusammenlebte, hat ihn in seiner Krankheit begleitet und ihn, unterstützt von anderen Menschen, bis zuletzt gepflegt. In vertraulichen Briefen an Freunde und Bekannte hat sie immer wieder geschildert, wie er sich veränderte und wie schwierig es ist, mit einem Demenzkranken umzugehen. «Ich sehe seinem Entschwinden zu - den Mann, den ich liebte, gibt es nicht mehr.» Das Buch dokumentiert mit ausgewählten Briefen und einem längeren Bericht die Leidensgeschichte von Walter Jens. Einfühlsam und respektvoll beschreibt Inge Jens die Veränderungen, die durch die fortschreitende Krankheit verursacht wurden, und offen reflektiert sie die eigene Unsicherheit, wie man sich dem Kranken gegenüber verhalten soll. Zugleich ist sie sich bewusst, wie privilegiert ihre Situation als Angehörige war - und dass die Akzeptanz und die Bezahlung von Pflegepersonal in unserer Gesellschaft dringend verbessert werden müssen. Eine berührende Schilderung und ein wichtiger Denkanstoß.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783498033446
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Demenz, Pflege, Sterbehilfe, Patientenverfügung, Walter Jens, Menschenwürde, Altersheim, Pflegeversicherung, Alzheimer, Tod, Häusliche Pflege und Betreuung, Umgang mit dem Altern, Ethische Themen und Debatten, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Altenbetreuung, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Jens, Inge
Verlag Rowohlt
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160311
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben