Langfristig-dynamische Investitionskonzepte in der Medizintechnik vor dem Hintergrund der unternehmerischen Neuorientierung im Krankenhaus

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für Weiterbildung e. V.), Veranstaltung: Gesundheits- und Sozialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im April 2007 stellt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fest: Jedes Jahr fehlen 4 Milliarden Euro in Krankenhäusern. Insgesamt hat sich ein Investitionsstau von 50 Milliarden EUR angehäuft. Notwendige Investitionen und Modernisierung von Gebäude, Inventar und Technik können nicht vorgenommen werden. Mit einer Investitionsquote von 5 % (KHG-Fördermittel/Umsatz) ist der Krankenhaussektor weit abgeschlagen gegenüber anderen Branchen. So liegt die volkswirtschaftliche Investitionsquote bei 17, 4% und ist somit drei Mal so hoch wie in der "Zukunftsbranche Krankenhaus". Die Kliniken verfügen schon lange nicht mehr über ausreichende Mittel, die notwendigen Investitionen und Modernisierungen selbständig vorzunehmen. Im Jahr 2006 haben die Bundesländer nur noch 2, 7 Milliarden EUR bereitgestellt, eine Kürzung der Mittel zum elften Mal und somit real um minus 44, 3% im Vergleich zu 1991. Weitere Kürzungen um 380 Millionen EUR sind mit der aktuellen Gesundheitsreform beschlossen und Eigenfinanzierungsmöglichkeiten genommen worden. Wenn die Kliniken nicht den enormen Nachholbedarf an Investitionen decken können, droht Deutschland nicht nur seinen Spitzenplatz in der Medizin zu verlieren. Wichtige Wachstumsimpulse in der Volkswirtschaft gingen verloren.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656834922
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Steiner, Dagmar
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150127
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben