Landwirtschaftliche Praktiken in der Bergregion der Elfenbeinküste

Die halbmontane Region im Westen der Elfenbeinküste wird von drei ethnisch-kulturellen Gruppen bewohnt, den WE, den DAN und den MAHOU. Sie beherbergt mehr als 10% der Bevölkerung der Elfenbeinküste. Die Bevölkerung ist zu 70% ländlich und betreibt hauptsächlich Landwirtschaft. Zwei große Flüsse, der Sassandra und der Cavally, entwässern die Region. Höchste Region des Landes mit Gipfeln von über 1000 m (Mont Tonkpi, 1189 m). Es wird Folgendes festgehalten: 1) Biankouma ist das bergigste Departement, 2) Das Land wird vom Vater auf den Sohn übertragen (patrilinear), 3) Die rudimentäre Landwirtschaft wird mit Daba, Machete, Beil, Feile, Messer, Sichel... betrieben, 4) Das Familienoberhaupt, der Betriebsleiter, setzt Familienarbeitskräfte ein. Die identifizierten Anbausysteme sind das Anbausystem auf Reisbasis, das Anbausystem auf Basis von Industriekulturen (Kaffee/ Kakao) und das Anbausystem auf Basis von Wurzel- und Knollenpflanzen, 5) Die guten Niederschlagsmengen, der stellenweise relative Bodenreichtum, das hydrographische Netz und die Vielfalt der Spekulationen sind Potenziale, die es zu nutzen gilt.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204283456
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Camara, Mameri
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211122
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben