Landstreitkräfte (NVA)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Kapitel: Militärperson (Landstreitkräfte der NVA), Verband der Landstreitkräfte der NVA, Luftsturmregiment 40, 1. motorisierte Schützendivision, 11. motorisierte Schützendivision, 8. motorisierte Schützendivision, 7. Panzerdivision, 9. Panzerdivision, 4. motorisierte Schützendivision, Armeefliegerkräfte, 6. motorisierte Schützendivision, Heinz Handke, Werner Winter, Hermann Vogt, Horst Stechbarth, Kurt Wagner, Manfred Zeh, Rudolf Magnitzke, Manfred Gehmert, Erich Dirwelis, Olivier Anders, Franz Rös, Horst Sylla, Hans Sieg, Volker Bednara, Walter Krysmann, Franz Erdmann, Klaus Wiegand, Hans-Christian Reiche, Günter Möckel, Horst Skerra, Bernd Weinberger, Helmut Klabunde, Manfred Jonischkies, Lande- und Übersetzbataillon, Panzerregiment 4. Auszug: Das Luftsturmregiment 40 stellte die Luftlandetruppe der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR dar. Die Einheit trug den Namen "Willi Sänger" und war von 1960 bis 1982 in Prora auf Rügen stationiert, ab 1982 bis zur Auflösung 1990 dann in der Nähe des Truppenübungsplatzes Lehnin bei Potsdam. Der Truppenteil "Willi Sänger" war die einzige Luftlande-Verband innerhalb der NVA, allerdings gab es in mehreren anderen Einheiten der "Bewaffneten Organe" der DDR Fallschirmspringer. Zum Beispiel bei den Fernaufklärungseinheiten der NVA und bei verschiedenen Einheiten des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). Die Truppe wurde als Spezialeinheit konzipiert und war Teil der offensiven Strategie des Warschauer Pakts, mit dem Ziel den Feind auf seinem eigenen Territorium zu bekämpfen. Auftrag der Fallschirmjäger der NVA und ähnlicher Einheiten in anderen Staaten des Warschauer Pakts war es in rückwärtigen Gebieten des Gegners Ziele zu nehmen oder zu zerstören, den Nachschub und die Moral des Gegners zu beeinträchtigen sowie gegnerische Kräfte zu binden. Hauptziel des Einsatzes war die Vernichtung von Massenvernichtungswaffen, besonders von Kernwaffeneinsatzmitteln (KWEM) jeglicher Art. Das Einsatzprofil der Fallschirmjäger der NVA kann man im wesentlichen in drei Kategorien einteilen: Unter Aufklärung werden alle Einsätze zur Einbringung von Informationen in der operativen Tiefe des Gegners durch Beobachtung und Meldung mittels elektronischer Mittel zusammengefasst. Dies geschieht besonders durch permanente Beobachtung von militärischen, ökonomischen und administrativen (politischen, gesellschaftlichen) Zielen. Durch das Heranführen von Jagdbomberkräften (unter Zuhilfenahme von Fliegerleitoffizieren) sowie das Ermitteln genauer Koordinaten zur Vorbereitung des Einsatzes von Artillerie- und Raketenschlägen. Durch das Ausspähung der Heranführung von operativen- und strategischen Reserven (Häfen, Flugplätze, Eisenbahnanlagen) und die Richtungen ihrer Verlegung. Durch das Aufklären v

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781233223824
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120109
Seitenangabe 34
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben