Landschaftsqualität in Agglomerationen

Vier Fünftel der europäischen und drei Viertel der Schweizer Bevölkerung leben heute in Städten und ihrem Umland. In ihrem Wohlbefinden werden sie stark von der Landschaft, in der sie leben, beeinflusst. Suburbane Landschaften erbringen für den Menschen lebensnotwendige Leistungen, sie reichen von der Wasser- und Temperaturregulierung bis zur Bereitstellung von Erlebnis-, Erholungs- und Identifikationsraum. Zudem bieten sie (Ersatz-)Lebensräume für Pflanzen und Tierarten, an denen der Mensch Gefallen findet. Das Nationale Forschungsprogramm 54 "Nachhaltige Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung" hat sich nicht explizit dem Thema "Landschaft" gewidmet. Mehrere der 31 Projekte haben Landschaftsaspekte jedoch zum Teil als zentralen Bestandteil ihrer Untersuchungen behandelt. Die Fokusstudie "Landschaftsqualität in Agglomerationen" trägt diesem Aspekt Rechnung, indem sie die Ergebnisse der einzelnen Projekte im konzeptuellen Rahmen der Landschaftsleistungen diskutiert. Die NFP 54-Fokusstudie "Landschaftsqualität in Agglomerationen" richtet sich sowohl an ein praxisorientiertes als auch an ein wissenschaftlich interessiertes Publikum. Der erste Teil fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit für Praktikerinnen und Praktiker in der Planung und im Natur- und Landschaftsschutz zusammen und macht Handlungsempfehlungen für die Planung in suburbanen Räumen. Der zweite Teil beschreibt ausführlich das Vorgehen und die Herleitung der Resultate und formuliert Schlussfolgerungen.

33,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783728134035
Produkttyp Buch
Preis 33,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Fehlt beim Verlag, resp. Auslieferung/Lieferant
Autor Grêt-Regamey, Adrienne / Neuenschwander, Noemi / Backhaus, Norman / Tobias, Silvia
Verlag Vdf Hochschulverlag AG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben