Land der Einen, Land der Vielen

Der vorliegende Artikel ist das Ergebnis einer theoretischen und empirischen Untersuchung im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Geographie. Das Ziel der Forschung ist es, die Siedlung Progresso in der Gemeinde Pequizeiro-TO, als ein Bruchteil des kapitalistischen Territoriums von den neuen Formen der Produktion und sozialen Beziehungen der Produktion zu analysieren. Die Studie basiert auf der Analyse des Siedlungsentwicklungsplans - PDA und Interviews mit den Siedlern. Die verwendete Methode war der dialektische Materialismus, um die wiederkehrenden sozialen Widersprüche auf dem Lande und die Auswirkungen der Schaffung der Siedlung Progresso auf die angesiedelten Familien zu analysieren. Die Ergebnisse wiesen darauf hin, dass die Gründung der Siedlung den Übergang von Geschäftsland zu Arbeitsland markierte, dass sie aber nach 2002 in die Richtung der Produktion von Rohstoffen (Milch) für die Industrie wies und somit eine Beziehung schuf, die vorher nicht bestand, da der Überschuss in seinen Zielen hauptsächlich die Messen der Region und den Subsistenzverbrauch hatte. Jetzt geht es um die Unterordnung der bäuerlichen Produktion unter die Industrie, es geht um den Verkauf von Milch für Molkereiprodukte. Der vorliegende Artikel ist das Ergebnis einer theoretischen und empirischen Untersuchung im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Geographie. Das Ziel der Forschung ist es, die Siedlung Progresso in der Gemeinde Pequizeiro-TO, als ein Bruchteil des kapitalistischen Territoriums von den neuen Formen der Produktion und sozialen Beziehungen der Produktion zu analysieren. Die Studie basiert auf der Analyse des Siedlungsentwicklungsplans - PDA und Interviews mit den Siedlern. Die verwendete Methode war der dialektische Materialismus, um die wiederkehrenden sozialen Widersprüche auf dem Lande und die Auswirkungen der Schaffung der Siedlung Progresso auf die angesiedelten Familien zu analysieren. Die Ergebnisse wiesen darauf hin, dass die Gründung der Siedlung den Übergang von Geschäftsland zu Arbeitsland markierte, dass sie aber nach 2002 in die Richtung der Produktion von Rohstoffen (Milch) für die Industrie wies und somit eine Beziehung schuf, die vorher nicht bestand, da der Überschuss in seinen Zielen hauptsächlich die Messen der Region und den Subsistenzverbrauch hatte. Jetzt geht es um die Unterordnung der bäuerlichen Produktion unter die Industrie, es geht um den Verkauf von Milch für Molkereiprodukte.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203803037
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor de Nazaré Teles, Lázaro Wandson / de Souza SANTOS, Roberto
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210624
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben