Lakritze. Eine gefährliche Süßigkeit oder eine nützliche Pflanze in der Medizin?

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ratgeber - Ernährung, Essen, Trinken, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit über 2000 Jahren wird Süßholzsaft zur Behandlung von diversen Magenbeschwerden und Erkältungskrankheiten verwendet. Oft wird der Süßholzstrauch als "Wunderwaffe" und Allheilmittel propagiert. Bestimmte Eigenschaften, wie z.B. entzündungshemmend, schleimlösend, hustendämpfend, magenschonend und blutdruckerhöhend werden diesem Strauch zugeschrieben. 1999 kam eine Warnung in Deutschland heraus, dass zuviel Lakritze zu Muskelschwäche, Bluthochdruck und Gewichtszunahme führen kann, bedingt durch das Glycyrrhizin, das in Lakritze enthalten ist. Brauchen wir eine Warnung vor Lakritze? Wie gefährlich ist sie wirklich? Um das herauszufinden, habe ich mich erneut am 4.10.2016 auf die Suche begeben: Mein Suchergebnis mit dem Suchbegriff "liquorice" in der medline- Datenbank ergab weit über 3000 Artikel. Von 1997 bis 2016 fanden sich genau 3606 Einträge, die meisten in-vitro und reine Tierversuche habe ich gleich ausgeschlossen. Übrig blieben 2175 Artikel, aus denen ich die wichtigsten wählte.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668419728
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Strallhofer, Gerhild
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170331
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben