"La muerte y la doncella". Die Figur der Paulina Salas

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: In Ariel Dorfmans "El perdon de los pingüinos" wird unter anderem kritisiert, dass sich die Rettig Kommission nach der Diktatur in Chile nur mit Fällen in denen es Todesopfer gab, nicht aber mit Opfern, die gefangen genommen und gefoltert wurden, jedoch überlebt haben, beschäftigt habe. Ein Beispiel für eines dieser überlebenden Opfer könnte die fiktive Figur Paulina Salas aus Ariel Dorfmans Drama "La muerte y la doncella" darstellen. Im Folgenden werde ich die Figur Paulina Salas charakterisieren und mit Hilfe der Methode der Figurenkonzeption und Figurencharakterisierung von Manfred Pfister analysieren, damit man die Figur an sich und ihre Handlungen besser verstehen kann. Außerdem werde ich wichtige Themen in ihrem Leben aufzeigen und diskutieren, sowie einen kurzen Einblick in ihre Beziehungen zu den beiden anderen Figuren im Drama, Gerardo Escobar und Roberto Miranda geben.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656725473
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor J., J.
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140821
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben