Kurzwortbildung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Technische Universität Darmstadt (Sprach- und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: "Unkaputtbare PET-Mehrwegflaschen - Wortbildung des Deutschen", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich der Wortbildungslehre gibt es bis heute keine klare Richtlinie, wie Wortkürzungen einzuordnen sind. Einige Publikationen zählen Kürzungen nicht zur Wortbildung, da ein Kurzwort im Vergleich zu seiner "Vollform[en] nur einen sekundären Status habe" (Altmann 2005: 40), andere behandeln Kürzungen als Sonderfälle der Wortbildung (vgl. Kobler-Trill 1994, Lohde 2006), oder zählen sie ohne Einschränkungen dazu (vgl. Altmann 2005). Die meisten neigen jedoch dazu die Kurzwortbildung als Wortbildungsverfahren anzuerkennen (Steinhauer 2000: 24f.). Ziel dieser Arbeit ist es nun die verschiedenen Standpunkte der Diskussion über die Rolle von Kurzwörtern in der Wortbildung aufzuzeigen und zum Schluss eine persönliche Stellungnahme zur Problematik zu entwickeln.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640468645
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Faust, Sandra
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091112
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben