Kurze Geschichte Marbellas

Die frühe Geschichte Marbellas handelt von Phöniziern, Römern, Westgoten und Arabern. Die Römer haben einige Funde hinterlassen, die Araber haben die enge Altstadt geprägt. Das christliche Marbella, nach der Reconquista, ist noch bis heute durch viele prächtige Bauten präsent. Es ist aber auch die Zeit häufiger Piratenüberfälle und ausgedehnten Sklavenhandels. Zeugen dieser Zeit sind heute die vielen Wachttürme an der Küste. Besonders interessant ist das achtzehnte Jahrhundert, als die Industrialisierung Spaniens in Marbella begann und am nahen Río Verde die ersten Hochöfen Spaniens entstanden zur Verarbeitung der Erze aus den Bergen hinter Marbella. Reste dieser Anlagen, sowie Spuren der Transportwege von den Minen zum Meer sind noch heute zu erkennen. Damals wurden in San Pedro auch neue landwirtschaftliche Methoden eingeführt und zur Bewässerung Stauseen angelegt. Schließlich wurde dann seit der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts aus dem kleinen Fischerdorf das heutige berühmte Touristenzentrum mit mondänen Hotels, Sporthäfen und Golfplätzen. Das hochinteressante Buch schildert alle diese Enwicklungsphasen und zeigt Marbella von einer für viele unerwarteten Seite. Lesenswert für jeden Besucher der Costa del Sol.

9,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783735786166
Produkttyp Buch
Preis 9,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schulz, Klaus
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140219
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben