Kurtisanen im Venedig des 16. Jahrhunderts

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Veranstaltung: Geschichte der Neuzeit, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit gilt es nun herauszufinden, inwieweit der durch die literarische Verarbeitung entstandene Mythos der schillernden und gesellschaftlich angesehenen venezianischen Kurtisane tatsächlich den realen Begebenheiten entsprach und wie sich die Kurtisanen selbst zu ihrem aufgedrückten, literarischen Spiegelbild verhielten. Ein besonderes Augenmerk wird sich dabei auf Veronica Franco und ihre Aufzeichnungen richten, welche ganz besondere Perspektiven auf das zu behandelnde Thema bieten und als Antwort auf die vorgefasste und stereotypisierte Meinung eines Pietro Aretinos angesehen werden können. Zusätzlich liefert uns ihr Werk Aufschluss über die Repräsentationsmittel einer cortigiana onesta, die einerseits gegen die zeitgenössische Darstellung ihres Berufes ankämpft, sich andererseits dennoch von den gewöhnlichen Kurtisanen abgrenzen möchte, indem sie sich selbst als schillernde, gebildete und gesellschaftlich angesehene Gesellschafterin wiedergibt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638665896
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mattli, Angela
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071203
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben