Kurhaus Heiligendamm

Heiligendamm: Das älteste Seebad Deutschlands hat auch über 220 Jahre nach seiner Gründung nichts an Faszination eingebüßt. 1793 watete Friedrich Franz I., Herzog von Mecklenburg-Schwerin, am Heiligen Damm nahe Doberan zum ersten Mal in die Ostsee - auf Anraten seines Leibarztes, der ihn von der heilenden Wirkung des Wassers hatte überzeugen können. In den folgenden Jahren entstanden die ersten Bäderbauten - und 1817 dann jenes Gebäude, das noch heute Baukultur in Perfektion verkörpert: das Kurhaus. Anlässlich der 200-jährigen Wiederkehr seiner Eröffnung erscheint nun ein Band, der die Bedeutung des Herzstücks der Heiligendammer Anlagen in Vergangenheit und Gegenwart beleuchtet. Jenes Paradebeispiel klassizistischer Architektur, das man unter der Regie des Architekten Carl Theodor Severin errichtete und das seit einigen Jahren wieder in neuem Glanz erstrahlt. Ein üppig bebilderter Band, der Sehnsucht weckt: nach Erholung am Meer, nach Entspannung in einer traumhaften Umgebung.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783356021479
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Noch nicht erschienen
Autor Karge, Wolf
Verlag Hinstorff Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben