tern bob ebgefeben in Gntgücfung, brobet biel ßbfe6.nnf $befeblibe8®erren Gbrifii, 8. Unb $brem 8anb nnb uns allen unb bem gangen £nrfirrfilicbenstamme Sacbfen, wo 8. Sbe Sntent ferner wollten fortfeben unb wiber bie £ircbe ©otte6 fireiten. 98itte 8. Burd) (so unb uni beb iüngfien ©cc riebte6 willen, 8. Felgen es nicht weiter auf bie Spi5en, fie tom inngiren fit!) mit ben Scbweben, folgen meinem 8iatb nnb gebn auf bertreiglidß 2rittel. Llnb weil 8. Borb feben, baß 8. Betrogen fein bon bern £aifer nnb ben £atbolifcben, bitte id) notb= maß: 8. Bergleitben fitb mit ben Scbweben. 8. Febreibtn mir nur mit einem sbort in ber Stnnb ba 8. Biefe6 Scbreiben iries gen, nicht mebr, benn baß 8. Mein Schreiben beiommen bitten unb icb follte incontinenti obu allen %er5ng ben 9)iann liefern an ben nnb ben bet, foll alle6 gefrbwinb erfolgen, wenn ibn 8. Aber gebbrt baben, wollen fie ibm Glauben geben unb feine erebe nicbt in ben 2i3inb feblagen. 2llle6 weiß er gefaget, bat alle6 bib sdato eingetroffen. $ritten 8. Mir gefolget ein6malö wie icb bon ibm fcbrieb, bitte e6 8. Niebt gerettet unb wären ibt nid)t in bern llnglirtf. @ott wirb e6 ben 8euten in @wighit nicbt bel geben, bie 8. Ger folcbem bbfen $rieben, ber gemncbt iii, gebrad, t baben, werben gewiß in ber ®bllen fcbwißen mieffen. Sd)id 8.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works. " />

Kurfürst Johann Georg der Erste, Seine Familie und Sein Hof

Excerpt from Kurfürst Johann Georg der Erste, Seine Familie und Sein Hof: Nach Handschriftlichen Quellen des Königlich Sächsischen Haupt-Staats-ArchivsOber brei Stnnben, ober nnberbbrt auf ber Stelle, "icb fage in 28abrbcib lautet feine 9iebe, "bie Scbnalen finb alle nnfgefebet, man erwäble baß ßefie. Sid) fell unb muß auf 98efebl meine$ ©erren Seite @brifii bem ©anfe Sacbfen fünf ?blntfimben borfcbreie ben, barbnrd, fie ®ott ben ®eren febr bocb ergitrnet. $cb $oban. Neb babe e6 berfnebt, ob es mbglieb wäre, biere fünf éßlntfr'mben rnit frifcbem $brnnnenwalfer wieber ab'gnwafrben, aber es war uns mbglicben, benn es war aub mit ibnen. Sliacbmal6 geigei mit ber @ngelbe6 ®errm, ' wie e6 norb mbglicben fein tönnte, ben lieben (aber gn berföbnen, n'nb wurbe mir hocbmal8 gegeigct ein , duell, welcber follte bie Jiraft baben, unb wo ibin gar feine $ülfe nicht fein würbe, fo babe icb im (3eifte gefeben baß baß $nrfierfilicbe Saebfen feinen Untergang fcbnelle empfnnben. %erner babe'ieb gefeben, baß ba6 Rnrfürfilicbe Srbloä nad, be'm anbern 8lücbbon bern fiiilftben $bor an über einen afen gefallen bis an ben britten 8beil, be6gleicben auch bon bem 2lltbre6bnifcben an i'£bor bis an ben britten ßibeil beb 'stbloffeö, unb ifi in ber anna ein Stier! Finben blieben, barinne id) im {53eifie ein fcbrecllicbe6 28eb gebbrtt, welcbeß id) nid)t ergdblen noeb befcbreiben iann. Sn ber bollfien $efiitrgnng fcbreibt bie geängfiigte 8ran am 22. 3an.z bat mir. Unb meinem Sobn bergog Sobann ®torg 2flle6 gefaget bon. Allen ®efid>tern bob ebgefeben in Gntgücfung, brobet biel ßbfe6.nnf $befeblibe8®erren Gbrifii, 8. Unb $brem 8anb nnb uns allen unb bem gangen £nrfirrfilicbenstamme Sacbfen, wo 8. Sbe Sntent ferner wollten fortfeben unb wiber bie £ircbe ©otte6 fireiten. 98itte 8. Burd) (so unb uni beb iüngfien ©cc riebte6 willen, 8. Felgen es nicht weiter auf bie Spi5en, fie tom inngiren fit!) mit ben Scbweben, folgen meinem 8iatb nnb gebn auf bertreiglidß 2rittel. Llnb weil 8. Borb feben, baß 8. Betrogen fein bon bern £aifer nnb ben £atbolifcben, bitte id) notb= maß: 8. Bergleitben fitb mit ben Scbweben. 8. Febreibtn mir nur mit einem sbort in ber Stnnb ba 8. Biefe6 Scbreiben iries gen, nicht mebr, benn baß 8. Mein Schreiben beiommen bitten unb icb follte incontinenti obu allen %er5ng ben 9)iann liefern an ben nnb ben bet, foll alle6 gefrbwinb erfolgen, wenn ibn 8. Aber gebbrt baben, wollen fie ibm Glauben geben unb feine erebe nicbt in ben 2i3inb feblagen. 2llle6 weiß er gefaget, bat alle6 bib sdato eingetroffen. $ritten 8. Mir gefolget ein6malö wie icb bon ibm fcbrieb, bitte e6 8. Niebt gerettet unb wären ibt nid)t in bern llnglirtf. @ott wirb e6 ben 8euten in @wighit nicbt bel geben, bie 8. Ger folcbem bbfen $rieben, ber gemncbt iii, gebrad, t baben, werben gewiß in ber ®bllen fcbwißen mieffen. Sd)id 8.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

51,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781396656712
Produkttyp Buch
Preis 51,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Müller, Karl August
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 338
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben