Kunstunterricht - fächerverbindend und fachüberschreitend

Ganztagsschule, G8, bilingualer Unterricht oder verstärkte Kooperation mit außerschulischen Partnern: Fächerverbindender Unterricht, fachüberschreitende Projekte und Fächerverbünde prägen derzeit die Diskussionen von der Bildungspolitik bis in die Schulen hinein. Für das Fach Kunst geht es zugleich mancherorts ums "Überleben". Dieser Herausforderung ist zu begegnen mit einer Profilstärkung unter den Bedingungen einer sich verändernden Schule. Wie kann sich das Fach Kunst ganz konkret in der Schule fächerverbindend positionieren? In 17 Unterrichtsbeispielen von Klasse 5 bis 13 wird das Schulfach Kunst mit den Fächern Deutsch, Mathematik, Biologie, Englisch, Musik, Physik, Erdkunde, Geschichte, Sozialkunde, Politik und Wirtschaft kombiniert. Ziel dieses Buches ist es, die gegenwärtige Lage des Faches Kunst im interdisziplinären Diskurs theorie- und praxisbezogen zu klären und zu stärken, Fächergrenzen zu hinterfragen, Neues auszuprobieren und Kooperationsmöglichkeiten zu nutzen. Der Herausgeber Dr. Georg Peez ist Professor für Kunstpädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783867361293
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Peez, Georg
Verlag Kopäd Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201102
Seitenangabe 184
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben