Kunsttherapie

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Kunst- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: WS2004/2005, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kunsttherapie ist eine junge Disziplin, deren Aufgaben ist, mit Hilfe künstlerischer Mittel - mit der Kunst als Medium - zu erziehen, zu bilden und zu heile. Der Kunsttherapeut setzt neben den erlernten künstlerische Disziplinen (Malerei, Plastik, Grafik) auch Methodik und Didaktik auf pädagogischem, therapeutischem sowie psychotherapeutischem Gebiet ein. Um als Kunsttherapeut umfassend wirken zu können, ist es erforderlich, das eine kunstpädagogische Ausbildung integrierender Bestandteil seines Studiums ist. Dadurch ist der Kunsttherapeut in der Lage in Erziehungswesen tätig zu sein: An allen Schulen, Sonderschulen, in der Jugendhilfe, der Sozialhilfe, und in heilpädagogischen Einrichtungen. Außerdem erstreckt sich die Arbeit der Kunsttherapie auf die Bereiche der Psychiatrie, psychosomatische Erkrankungen, Verhaltensstörungen, Alterfürsorge, Behinderte und Lernbehinderte, Drogenabhängigkeit und viele andere. Kunsttherapie-Sitzungen können für Einzelpersonen, für kleine oder große Gruppen und Familien durchgeführt werden.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656519928
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Novikova, Lana / Seegers, Eta
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131128
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben