KunsttherapeutInnen in Kliniken. Erläuterung und Praxis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1, 0, Fachhochschule für Kunsttherapie Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich forschend dem klinischen Arbeitsfeld von KunsttherapeutInnen. Die Fragestellungen der explorativen Studie lauten: Wie sieht die klinische Praxis von KunsttherapeutInnen derzeit aus?" Und:. "Welche Erfahrungen können praktizierende KunsttherapeutInnen weitergeben?". Als Untersuchungsinstrument wurde ein Online-Fragebogen mit 28 Fragen entworfen und in einer Vorstudie getestet. Zunächst werden die Rahmenbedingungen der Arbeit an der Klinik erfragt . Der Schwerpunkt des Fragebogens liegt auf der Arbeitsweise der klinisch arbeitenden KunsttherapeutInnen Insgesamt wurden 87 Fragebögen ausgewertet. Die Auswertung der Daten aus dem Fragebogen zeigt große Divergenzen bei den Rahmenbedingungen der kunsttherapeutischen Arbeit an Kliniken. Auch die Arbeitsweise der KunsttherapeutInnen zeichnet sich durch ihre Vielfältigkeit aus. An verschiedenen Stellen können Tendenzen der kunsttherapeutischen Arbeitsweise in Kliniken herausgefiltert werden. Die Studie will Einblicke in das klinische Arbeitsfeld von KunsttherapeutInnen ermöglichen und den Erfahrungsschatz von Praktizierenden weitergeben. Eine Generalisierung der Ergebnisse auf die Grundgesamtheit der klinisch arbeitenden KunsttherapeutInnen ist nicht möglich.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668864337
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Vollbach, Andrea
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190710
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben