Künstliche Intelligenz für die konzeptuelle Modellierung. Anwendung von KI-Technologien zur Unterstützung des konzeptuellen Modellierens

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Informatik - Künstliche Intelligenz, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Entwicklung von Informationssystemen), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Erforschung der Literatur hinsichtlich der Anwendungen von Künstlicher Intelligenz für die Konzeptuelle Modellierung. Hierdurch sollen die folgenden expliziten Forschungsfragen beantwortet werden: Welche Ansätze zur Nutzung von KI zur KM existieren und welche Probleme adressieren sie? Welche KI-Techniken werden für welche Ansätze diskutiert? Wie ist der aktuelle Stand der Forschung der jeweiligen Ansätze, welche Ergebnisse wurden bisher erzielt? Lassen sich weitere Entwicklungen extrapolieren? Die Beantwortung dieser Forschungsfragen soll das Forschungsfeld rekonstruieren und einen Überblick über das untersuchte Forschungsfeld schaffen, der so zukünftiger Forschung in diesem Bereich ermöglicht auf der existierenden Forschung aufzubauen und von publizierten Erkenntnissen zu profitieren. Die Interaktion der Forschungsfelder Konzeptuelle Modellierung und Künstliche Intelligenz ist in ihrer Natur wechselseitig: Neben der Nutzung konzeptueller Modelle für die Konstruktion künstlicher Intelligenzen, werden auch Ansätze und Erkenntnisse aus dem Feld der KI-Forschung zur Unterstützung konzeptueller Modellierung diskutiert. Konkrete Beispiele hierfür sind das Erkennen wiederverwendbarer Modell-Komponenten, die automatisierte Prüfung der Validität der Modelle und das Erstellen eines automatisierten und personalisierten Feedbacks für Lernende und Modellierende. Während die Nutzung von Techniken der konzeptuellen Modellierung für die KI bereits in den 1980er Jahren in der Forschung und Literatur diskutiert wurde, erscheint die Forschung zur umgekehrten Beziehung, also der Nutzung von Konzepten der KI zur KM, vergleichsweise jung, wobei die Mehrzahl entsprechender Publikationen nach dem Jahr 2010 datiert. Ein umfangreicher Überblick, der die existierenden Forschungsbeiträge zu diesem Zusammenhang aufarbeitet und die verwendeten Ansätze und die genutzten KI-Methoden charakterisiert, existiert nach Kenntnis des Autors dieser Thesis aktuell nicht. Eine solche Arbeit ist allerdings wünschenswert, da sie die Grundlage zukünftiger Forschungen in diesem Bereich schaffen und gegebenenfalls Synergismen zwischen bestehenden Arbeiten identifizieren kann.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346805348
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Witt, Dennis
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221229
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben