Künstlerkonkurrenz in Antwerpen zu Beginn des 17. Jahrhunderts: Janssen, Jordaens & Rubens

Künstlerische Konkurrenz wird in der kunsthistorischen Forschungsliteratur immer wieder thematisiert und zur Erklärung von Wechselbeziehungen zwischen einzelnen Künstlern herangezogen. Die Grundlagen dieses Phänomens sind dabei jedoch häufig unklar: Vollzog sich die Konkurrenz primär als künstlerischer Diskurs oder spielten womöglich wirtschaftliche Faktoren eine maßgebliche, zumeist unterschätzte Rolle? Diese Frage verfolgt die vorliegende Arbeit am Beispiel der frühneuzeitlichen Handels- und Kunstmetropole Antwerpen und erprobt die Möglichkeiten, künstlerische Konkurrenz anhand der überlieferten Bilder selbst nachzuweisen. Methodisch orientiert sich die Arbeit an der Konkurrenzanalyse des Produktmarketing, um das vielschichtige Phänomen der Künstlerkonkurrenz zu fassen. Den Fokus bildet dabei die Dekade unmittelbar nach der Ankunft von Peter Paul Rubens in Antwerpen im Jahr 1608.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783897396807
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Jakumeit-Pietschmann, Caprice
Verlag VDG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 238
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben