Kunst und Antikunst

>Against Interpretation< - so der Originaltitel - begründete den Ruhm Susan Sontags. Die Autorin nannte ihre Essays einmal >Fallstudien zu einer Ästhetik< - einer Ästhetik der Moderne. Ob diese Essays von Themen der Literatur, des Films oder der Philosophie ausgehen, sie bleiben nie bei Wertungen einzelner Werke oder Autoren stehen. Sie wollen vielmehr die theoretischen Voraussetzungen, die bestimmten Urteilen und Entwicklungen zugrunde liegen, bewußt machen und klären und zugleich die Rolle des Kritikers in diesem Prozeß reflektieren. Weltweiten Ruhm errang Susan Sontag mit den stimulierenden Ideen, die sie in die Diskussion neuer kultureller Phänomene eingebracht hat: ihre intelligenten Analysen von Happening, Science-fiction, Undergroundfilm und Pornographie. Die Leidenschaftlichkeit und zuweilen die Parteilichkeit ihrer Argumente lassen Susan Sontags Arbeiten schon heute als einen wesentlichen Beitrag in der Entwicklung der Moderne erscheinen.

35,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783596264841
Produkttyp Buch
Preis 35,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Avantgardistische Kunst, Ästhetik, Literaturinterpretation s.a. Einzelschriftsteller/in, Moderne, Kunst, allgemein, Ästhetik, Science Fiction, Literatur: Geschichte und Kritik, Film, Pornographie, Kunst, Happening, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Sontag, Susan
Verlag Fischer Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19820901
Seitenangabe 384
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben