Kundenzufriedenheit in Genossenschaftsbanken. Analyse der Beeinflussungsstrategien von Direktbanken

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Berufsakademie für Bankwirtschaft, Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die jüngste Finanzkrise lässt einige Nachwirkungen verspüren. Viele Großbanken trauen dem InvestmentBanking nicht mehr und scheuen das gestiegene Risiko. Eine Umorientierung zum vernachlässigten Privatkundengeschäft findet statt. Doch hier ist der Wettbewerb durch den Markteintritt vieler Neulinge wie den sogenannten NonBanks und vor allem den Direktbanken erheblich verschärft worden. Die etablierten Genossenschaftsbanken stellt dies vor enorme Herausforderungen. Nicht nur der Bankenmarkt, sondern auch die Erwartungshaltung der Kunden bezüglich ihrer Bankverbindung hat eine Veränderung widerfahren. Hauptverantwortlich hierfür sind der technische Wandel und der daraus entstehende erhöhte Wettbewerb der Banken sowie die jüngste Finanzkrise. Der heutige Bankkunde ist erheblich preissensibler und bequemer geworden. Er verlangt die Möglichkeit nach einer zeit- und ortsunabhängigen Verrichtung seiner Bankgeschäfte. Darüber hinaus sind die Ansprüche bezüglich der Beratungsqualität erheblich gestiegen. Auch das Sicherheitsbedürfnis bei der Inanspruchnahme von Bankdienstleistungen im Internet angesichts vermehrter Hackerangriffe in der Vergangenheit hat zugenommen. Nicht zuletzt wünschen sie sich ein wieder erstarktes Vertrauensverhältnis zu ihrer Bank. Aber auch allgemeine Transparenz spielt eine wichtige Rolle.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668008892
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stolle, Tim
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150901
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben