Kundenzufriedenheit im Zuschauersport. Eine empirische Untersuchung der Businesskunden des Fußball-Regionalligisten Alemannia Aachen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, 15, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Samstag, 07. Februar 2015, Tivoli-Stadion, Aachen: im Spitzenspiel der Regionalliga West gewinnt Alemannia Aachen vor 30.313 Zuschauern 1:0 gegen Rot-Weiss Essen und stellt damit einen neuen landesweiten Zuschauerrekord für ein Fußballspiel der vierten Spielklasse auf. Obwohl das Chaos um den Verein wohl als eines der größten in diesem Jahrtausend in die deutsche Fußballgeschichte eingeht, scheint das Interesse an dem Klub aus dem Dreiländereck auch in der Vierten Liga weiterhin ungebrochen. Über 10.700 Zuschauer besuchten durchschnittlich die Heimspiele der Alemannia in der abgelaufenen Saison 2014/15, in der im Ligadurchschnitt lediglich knapp 2.000 Zuschauer die Partien verfolgten. Neben diesen Einnahmen aus dem Spielbetrieb stehen professionellen Fußballklubs, gemäß den jährlichen Saisonreports der DFL und des DFB, zwei weitere relevante Erlöspotentiale zur Verfügung: Einnahmen aus Fernseh- und Hörfunkvermarktung sowie Einnahmen aus Sponsoring und Werbung. Berücksichtigt man jedoch, dass Vereine unterhalb der ersten drei Profiligen keine Erlöse aus einer medialen Verwertung erwirtschaften können , lässt sich erahnen, welche Relevanz die Zuschauereinnahmen für die saisonale Budgetplanung des Managements einnehmen. Der Konsum eines solchen Fußballspiels ist für die Zuschauer, als Kernprodukt am Spieltag, inzwischen in eine Ansammlung verschiedenartiger Dienstleistungen eingebettet. Von der Anfahrt zum Stadion, über das Catering bis hin zur Unterhaltung in den Halbzeitpausen wird alles versucht dem Stadionbesucher das eigentliche Event am Spieltag so angenehm und interessant wie möglich zu gestalten. Vor allem die Vermarktung eines exklusiven VIP-Bereichs stellt in diesem Zusammenhang ein wesentliches Einnahmepotential für einen professionellen Fußballklub dar, denn der Aufenthalt in einem Solchen lässt sich lukrativ vermarkten. Die VIP-Gäste wollen in einer exklusiven Atmosphäre die Verbindung von Sport, Komfort und besonderem Service genießen und haben sich zu einer bedeutenden Kerngruppe unter den Zuschauern entwickelt, sodass deren Wohlbefinden und Zufriedenheit als substanzielle Determinante für die Einnahmesituation verstanden werden sollte.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668433700
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Oligschläger, Patrick
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170522
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben