KUNDENSPEZIFISCHE PRAXIS DER UNTERDRÜCKUNG VON NEBENSPRECHGERÄUSCHEN BEI HOCHGESCHWINDIGKEITS-LEITERPLATTEN

Es wurde eine geerdete Schutzspur für eine gekoppelte Leitung vorgeschlagen, um das Rauschen am fernen und nahen Ende in einem digitalen Hochgeschwindigkeitssystem zu reduzieren. Es wurde eine einzigartige Methode zur Bestimmung der erforderlichen Anzahl von geerdeten Durchkontaktierungen auf der Guard Trace eingeführt, um die Rauschkopplung zu minimieren. Die optimale Leistung im Zeit- und Frequenzbereich wurde für die Guard Trace-Konfiguration mit 25 Durchkontaktierungen erzielt. Die Rauschspannung am fernen und nahen Ende wird im Vergleich zur gekoppelten Leitung mit 3 W Abstand um 54 % und 42 % reduziert. Die MEO- und MEW-Werte betragen 0, 8V bzw. 0, 39nsec. Aus den Ergebnissen der Streuparameter ergibt sich eine durchschnittliche Isolierung von -35 dB für das Fernrauschen und -45 dB für das Nahrauschen. Die induzierte Rauschspannung am fernen und nahen Ende beträgt nur 0, 63 % bzw. 0, 75 % des Signalhubs in der aktiven Leitung.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204390581
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Karuppiah, Vasudevan / Gurusamy, Umamaheswari
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220109
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben