Kulturschock - die Subkultur, ein fremdes Land

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den folgenden Seiten werde ich den sogenannten Kulturschock im Rahmen einer Hausarbeit so ausführlich wie möglich darstellen. Einerseits in einem rein theoretischen Ansatz, wie er in der Literatur zu finden ist. Andererseits einem Teil aus praktischer Erklärung, die aus Vergangenheitsresumee eigener Erfahrungen stammen, die sich wiederum auf die Subkultur der Sehgeschädigten bezieht. Leider muss ich mich in Sachen Literatur weitgehend auf die Seminarunterlagen aus "Interkulturelle Kommunikation" beziehen. Ich beziehe mich hier auf die Präsentation aus dem Sommersemester 2009. Zur Bearbeitung des zweiten, also praktischen Teils oder Erfahrungsschatzes werde ich jede beschriebene theoretische Phase mit drei Fragen angehen. 1. Wie kam es dazu? 2. Welche Situation war u. a. ausschlaggebend? 3. Welche Emotionen löste dies aus? Auf einen extra Gliederungspunkt für das persönliche Fazit wird im Hinblick auf "5.4Die Anpassung" verzichtet.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640921379
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anandason, Mano
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110601
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben