Kulturraum Wachau. Die Förderung des Tourismus durch die Raumstruktur

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des Seminars "Mensch - Raum - Wirtschaft Österreich" beschäftigten wir uns eingehend mit den facettenreichen Gesichtern Österreichs. Der Wunsch mich mit der Wachau näher befassen zu wollen kommt daher, dass mir, obwohl ich selbst noch nie in der Wachau gewesen bin, trotzdem einiges aus dieser Region geläufig ist. Beispielsweise der Wein aus der Wachau, die Wachauer Marille oder das eingängige Lied "Mariandl" aus dem gleichnamigen Film von 1961, der ebenfalls aus der Wachau stammt. Viele Menschen in meinem Umfeld schwärmen von der Wachau und verbringen dort regelmäßige Kurzurlaube. In meiner Seminararbeit möchte ich daher der Frage auf den Grund gehen, ob die Raumstruktur der Wachau für den Tourismus förderlich ist. Des Weiteren werde ich in der folgenden Arbeit versuchen eine lernprozessanregende Fragestellung für den GW-Unterricht einer 3. Klasse der Sekundarstufe 1 zu formulieren und eine mögliche Unterrichtsgestaltung im Zusammenhang mit der Raumstruktur der Wachau zu erarbeiten.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656617402
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Poehlmann, Sophie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140320
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben