Kulturpessimistische Variationen ¿ Der Einfluss von Oswald Spenglers ¿Der Untergang des Abendlandes¿ auf die russische Literatur der 1920er und 1930er Jahre

Hundert Jahre nach der Erstpublikation von Oswald Spenglers geschichtsphilosophischem Werk Der Untergang des Abendlandes widmet sich die Arbeit erstmals in einer vergleichenden Analyse der systematischen Erforschung von Spenglers Einfluss auf die russische Literatur und Publizistik der 1920er und 1930er Jahre. Neben der kontroversen zeitgenössischen Spengler-Rezeption werden die Parallelen zwischen Spenglers Geschichtsmorphologie und bereits früher erschienenen Werken der russischen Kultur- und Geistesgeschichte, insbesondere ab Mitte des 19. Jahrhunderts, untersucht. Die textanalytischen Kapitel demonstrieren anhand von Il'ja Erenburgs Trest D. E., Boris Pil'njaks Tret'ja stolica und Evgenij Zamjatins Bic Bozij auf thematischer, stilistischer und motivischer Ebene intertextuelle Bezüge zum Untergang des Abendlandes und erschließen damit eine bisher von der Forschung vernachlässigte, zusätzliche Bedeutungsebene der Werke.

103,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783732904891
Produkttyp Buch
Preis 103,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Krug, Rebecca
Verlag Frank und Timme GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181217
Seitenangabe 488
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben