Kulturökonomik

Dieses Lehrbuch betrachtet den Bereich Kunst und Kultur aus einer Perspektive des ökonomischen Denkens und Handelns.  Es untermauert die Bedeutung öffentlicher Finanzierung anhand ökonomischer Phänomene wie etwa der Baumol’schen Kostenkrankheit und des Auftretens von externen Effekten. Im Rahmen einer Analyse privater Zuwendungen wird diskutiert, inwieweit Finanzierungslücken durch das Engagement von Unternehmen und Kulturkonsumenten geschlossen werden können, und welche Rolle unter anderem Förderungsbedingungen und Hemmnisse für den Kulturkonsum einnehmen. Der Nutzen ökonomischer Ansätze wird anhand ausgewählter Schwerpunkte bei Bildender und Darstellender Kunst deutlich gemacht und erörtert. Mithilfe vieler Beispiele, Abbildungen und Tabellen wird die Kulturökonomik anschaulich vermittelt. Die vorliegende Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Der InhaltDie ökonomische Betrachtung von Kunst und Kultur • Märkte und Markteingriffe bei Kunstgütern • Ökonomische Analyse des Kulturangebots und der Kulturnachfrage • Strategien der Bereitstellung von Kulturgütern • Der Kulturkonsument im Fokus • Kulturökonomik in Museen und Theatern • Konsequenzen aus den kulturökonomischen Analysen Die ZielgruppenStudenten und Dozenten der Kulturwissenschaften, des Kulturmanagements und der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Kulturschaffende Die AutorinProf. Dr. Ingrid Gottschalk ist Professorin für Verbraucherverhalten und Verbraucherpolitik am Institut Health Care und Public Management der Universität Hohenheim und Lehrbeauftragte am Institut für Kulturmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531199665
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband A, Cultural Management, Sociology of Culture, Media Research, International business, biotechnology, Social Sciences, Management, Culture, Communication, Sociology, Social groups: religious groups & communities, Media Studies, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Gottschalk, Ingrid
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaft, Springer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 279
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben