Kulturökonomie. Kulturgenerierung - Kulturanalyse - Kulturkontakt

Die nachfolgenden Ausführungen sind eingebettet in das Kompendium der Humankapitalwirtschaft, Teil I (Humankapitalsystem). Sie gründen auf der Einsicht, dass der Mensch als Humankapital-Träger Natur- und Kulturwesen zugleich ist. Von daher bedarf der kreaturgerichtete Band 1, Verhaltensökonomie, einer Hinzustellung kulturaler Gesichtspunkte. Diese gewinnen in der globalisierten Wirtschaftswelt zunehmend an Bedeutung. Zielergebnis der vorliegenden Schrift ist ein übergreifend allgemeines sowie ein vertieft spezifisches Verständnis der Kultureinflüsse auf die Humankapitalwirtschaft. Dieses wird zu erreichen versucht erstens durch eine gerüstartige, beispielreiche Darlegung der Grundzüge des Kulturphänomens, zweitens durch eine exkursisch ergänzende "dichte Beschreibung" kulturökonomischer Einzelaspekte des Humankapitalstandorts Deutschland.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832256692
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bräutigam, Gregor
Verlag Shaker Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe 492
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben