Kultur (Steiermark)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 46. Kapitel: Samsonfigur, Werner Schwab, Musikkapelle Groß Sankt Florian, Luttenberger*Klug, Liste der Dekanate der Diözese Graz-Seckau, Soap&Skin, , Regionale, Kulturinitiative Kürbis, Reinhard P. Gruber, Aniada a Noar, Weltmaschine des Franz Gsellmann, Steireranzug, Steirisches Heimatwerk, CantAnima, Styriarte, Liste der Pfarren im Dekanat Bruck, Rising Girl, Osterpinze, Liste der Pfarren im Dekanat Deutschlandsberg, Auris, Pavelhaus, Liste der Pfarren im Dekanat Admont, Burghofspiele Voitsberg, Steirische Landesausstellung, Radio Freequenns, Shiver, Liste der Pfarren im Dekanat Murau, The Incredible Staggers, Liste der Pfarren im Dekanat Oberes Ennstal - Steirisches Salzkammergut, Liste der Pfarren im Dekanat Leibnitz, Knittelfelder erzählen, Liste der Pfarren im Dekanat Judenburg, Liste der Pfarren im Dekanat Leoben, Liste der Pfarren im Dekanat Graz-Land, Die Kern-Buam, Kurt Jungwirth, Pürgger Dichterwochen, Liste der Pfarren im Dekanat Graz-West, Liste der Pfarren im Dekanat Weiz, Netnakisum, Stiftsbibliothek Admont, Liste der Pfarren im Dekanat Birkfeld, Greith-Haus, Liste der Pfarren im Dekanat Voitsberg, Liste der Pfarren im Dekanat Hartberg, Liste der Pfarren im Dekanat Feldbach, Liste der Pfarren im Dekanat Graz-Süd, Schlösserstraße, Liste der Pfarren im Dekanat Rein, Kunsthaus Mürzzuschlag, Liste der Pfarren im Dekanat Mürztal, Liste der Pfarren im Dekanat Knittelfeld, Narzissenfest, Liste der Pfarren im Dekanat Vorau, Liste der Pfarren im Dekanat Waltersdorf, Liste der Pfarren im Dekanat Graz-Nord, Liste der Pfarren im Dekanat Graz-Mitte, Liste der Pfarren im Dekanat Gleisdorf, Stefaniensaal, Kinder- und Jugendliteraturpreis des Landes Steiermark, Zwiezupf, Intermusica, Liste der Pfarren im Dekanat Graz-Ost, Radio Helsinki - Verein freies Radio Steiermark, Liste der Pfarren im Dekanat Radkersburg, Stadttheater Leoben. Auszug: Samsonfiguren sind eine spezielle Form von Umzugsriesen, große Figuren, die bei verschiedenen Arten von Festumzügen getragen werden. Ein Teil der in mehreren europäischen Ländern populären Umzugsriesen stellt biblische oder mythologische Riesen dar. Vierzehn von diesen Figuren sind überlebensgroße Nachbildungen des biblischen Samson mit der Ausrüstung eines römischen Legionärs beziehungsweise eines Soldaten aus der napoleonischen Zeit. Sie bestehen aus Holz oder Leichtmetall und werden bei traditionellen Straßenumzügen von je einer Person getragen. Es gibt sie in Ath, im Westen der Wallonie (Belgien), und im inneralpinen Österreich. Die mittlerweile 13 Samsonfiguren im Lungau und in der angrenzenden Steiermark (einer abgeschlossenen Kulturlandschaft an der Dreiländerecke zwischen Salzburg, Steiermark und Kärnten) werden auf ihren Umzügen von der Musikkapelle und teilweise von zwei Hilfsfiguren (die Paar-Konstellation ist eine typische in den Faschingsläufen des 16. und 17. Jahrhunderts) in Form je eines männlichen und weiblichen Zwergs, von Schützen und von Volkstanzgruppen begleitet. Die Samsonfigur von Ath ist eine von mehreren Riesen-Figuren des jährlichen Festivals Ducasse d'Ath. Das Samsontragen im Lungau und Bezirk Murau wurde mit 2010 in die UNESCO-Liste Immaterielles Kulturerbe in Österreich (nationale Liste) aufgenommen. "In den religiösen und weltlichen Umzugsspielen verschiedener Europäischer Landschaften, die alle eine gegenreformatorische Geschichte im Zusammenhang mit den bedeutenden Restaurationsorden der Jesuiten und Dominikaner und den ihnen nachgereihten Minde...

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159123673
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben