KULTUR, IDEOLOGIE UND HEGEMONIE IN DER LITERATUR

Das vorliegende Buch, KULTUR, IDEOLOGIE UND HEGEMONIE IN LITERATUR: STIMMEN DER POSTKOLLONISCHEN SCHREIBER: BEN OKRI zielt auf eine eingehende Untersuchung, Analyse, Interpretation, Erklärung, Bewertung und kritische Würdigung des Themas Kultur, Ideologie und Hegemonie, wie sie sich in der postkolonialen Literatur widerspiegeln, unter besonderer Berücksichtigung des fiktionalen Korpus von Ben Okri, wie z.B. Flowers and Shadows (1980), The Famished Road (1991), Songs of Enchantment (1993, ), Dangerous Love (1996), Infinite Riches (1998) und Starbook (2007). Die fiktionale Welt der kulturellen Hegemonie, wie sie von Ben Okri vorgestellt wird, ist eine Welt mit einer tausendjährigen Vision, die auf harmonischen, voneinander abhängigen, wechselseitigen Beziehungen beruht. Die Entwicklung von Ideologien und Kulturen sollte für den nationalen und internationalen Brückenschlag sowie für den Fortschritt der Minderheitengruppen, der Frauen, der Subalternen, der Unterdrückten und Unterdrückten und der gesamten Massen bis hin zu letzteren im Besonderen konzipiert sein.

89,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200913524
Produkttyp Buch
Preis 89,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Navle, Balaji
Verlag Sciencia Scripts
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200605
Seitenangabe 492
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben