K.u.k Linienschiffsleutnant Otto Bielobradek-Bernau

Mit mehr als 270 Abbildungen im Text wird die maritime Laufbahn dieses außergewöhnlichen Marineoffiziers von der Marine-Akademie in Fiume 1905 bis zum Zusammenbruch der Donaumonarchie 1918 nachgezeichnet. Durch viele persönliche Zitate, die der faktischen Entwicklung gegenübergestellt werden, entsteht ein authentisches Bild über die Verhältnisse in der damaligen österreichisch-ungarischen Flotte. Eine Reihe prominenter Seeoffiziere aus dem Freundeskreis Otto Bielobradeks kommen ausführlich zu Wort: Hermann von Rigele, Julius Hild von Galanta, Ivo von Preradovic, Bruno Dittrich, Erich Bergkessel und Thomas Filippini. Damit sollte ein weiterer "Denkstein" von der dichten Atmosphäre und dem persönlichen Schicksal in der unbesiegt untergegangenen k.u.k. Kriegsmarine gesetzt werden. "[...] so bin ich ganz der Meinung, dass etwas geschehen müsste, um unserer alten Marine einen Denkstein zu setzen, damit sie nicht ebenso spurlos wie sie vom Weltbild verschwunden ist, auch aus der Geschichte verschwindet." - Kontreadmiral a.D. Erich Heyssler an Korvettenkapitän a.D. Peter Handel-Mazzetti, 1920)

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783864606939
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Strauss, Heinz
Verlag Pro Business
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 205
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben