Kühehüten und Kartoffelfeuer

Der Autor wuchs im Zweiten Weltkrieg bei Hitzacker am Rande der Lüneburger Heide auf. Mehrere kriegswichtige Betriebe in unmittelbarer Nähe seines Dorfes, wie die Wifo, ein riesiges Treibstofflager, eine Fabrik für bemannte V1-Raketen in Neutramm und eine Munitionsfabrik in Dragahn trugen den Krieg in die verschlafene Idylle. Er erinnert sich an die Bombardierungen seines Dorfes, an die Wirren des Kriegsendes. Er schildert seine persönlichen Kindheitserlebnisse, den Alltag in einer einklassigen Dorfschule, die Kindererziehung im Dritten Reich mit Flaggenparade und permanentem Sammelauftrag. Er erzählt von den Menschen, von deren Gebräuchen, vom harten Alltag der kleinen Bauern in seinem Heimatdorf. Kinderarbeit war Bestandteil des Brotwerbs. Der heute mit viel Propagandagetöse betriebene ökologische Landbau und die Verfeuerung nachwachsender Brennstoffe waren geübte Praxis. Er beschreibt eine Landwirtschaft, die heute in dieser Form bei uns nicht mehr existiert.

29,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783833004209
Produkttyp Buch
Preis 29,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Draschba, Erich
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20030409
Seitenangabe 276
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben