Kryptosporidiose: ein zu lösendes Problem

Cryptosporidium gehört zu den Apicomplexa, einer Gruppe einzelliger Arten, die einen apikalen Komplex besitzen, eine spezialisierte Ansammlung von Organellen, von der man annimmt, dass sie an der Invasion des Wirts beteiligt ist. Mehrere Organismen, Genotypen und Subtypen von Cryptosporidium infizieren eine Vielzahl von Wirbeltieren, darunter auch den Menschen. DiePrävalenz der Cryptosporidiose in Ägypten war je nach Gebiet unterschiedlich. Beispielsweise betrug die Prävalenz von Cryptosporidium spp. bei immungeschwächten Kindern 37, 7 Prozent und bei immungeschwächten Erwachsenen 91 Prozent. Darüber hinaus wurden in Studien signifikante Prozentsätze der Kryptosporidiose beim Menschen von 33, 3 Prozent, 33, 3 Prozent, 49, 1 Prozent bzw. 31, 1 Prozent angegeben. Bei Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen lag die Prävalenzrate in Zagazig, Ägypten, bei 15 %. Im Abo El-Resh-Krankenhaus wurden 23, 5 % und in Benha 19, 5 % infizierte Patienten gemeldet.Obwohl die Kryptosporidiose seit mehr als drei Jahrzehnten als eine wichtige Ursache für Durchfallerkrankungen anerkannt ist, sind die Möglichkeiten zur Behandlung von Parasiten begrenzt. Ein erstes Screening der verfügbaren Substanzen ergab keine brauchbaren Kryptosporidiose-Therapien.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204324753
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Farid, Alyaa
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211209
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben