Kritisches Lesen zur Entwicklung kognitiver Prozesse

Zu den Fähigkeiten, die es dem Menschen ermöglichen, sich vollständig zu bilden, gehören das Verständnis der Realität und die Anpassung an diese Realität, um sie dann umzugestalten, damit diese Handlungen ausgeführt werden können, ist jedoch die Anwendung kognitiver Prozesse erforderlich. Vor diesem Hintergrund war es das Ziel dieser Studie, kritisches Lesen als einen Mechanismus zu etablieren, der es B2-Schülern ermöglicht, ihre intellektuellen Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig ihre kommunikative Kompetenz zu erweitern. Zu den Instrumenten, die zur Datenerhebung eingesetzt wurden, gehörten direkte und teilnehmende Beobachtungen, Interviews, Fragebögen, Tests, Notizen und Workshops. Die Analyse der Informationen erfolgte unter Einsatz der induktiven Technik mit folgenden Ergebnissen: die kognitiven Prozesse, die am stärksten am kritischen Lesen beteiligt sind, die Mittel oder Strategien, die von den Schülern verwendet werden, um zu einer tiefgehenden Analyse des Textes zu gelangen, und die Vorteile eines auf kritisches Denken ausgerichteten Lesens.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206082170
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Garay, Karen
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230611
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben