Kritik von Kausalitätsurteilen nach David Hume (Philosophie, 12. Klasse)

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Doppelstunde im Fach Philosophie für eine 12. Klasse innerhalb eines Gymnasiums konzipiert. Ziel der Stunde ist, dass die Schülerinnen und Schüler die Arten von logischen Schlüssen, folglich induktive und deduktive Schlüsse, differenzieren und analysieren, wodurch die Schülerinnen und Schüler die jeweiligen Eigenschaften dieser Arten herauskristallisieren. Aufgrund dessen sollen die Schülerinnen und Schüler "die Bedeutung der Frage nach der Erkennbarkeit von Wirklichkeit in den philosophischen und den aktuellen Kontext einordnen (können)", wodurch sie schließlich Urteile über Kausalitäten im Laufe ihres Lebens fortwährend kritisch hinterfragen können.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346760883
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schnelle, Lucas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221025
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben