Kritik der kausalwissenschaftlichen Sozialforschung

Anmerkungen zu Kapitell 1 Vgl. hierzu z.B. Ezekiel/Fox, Methods of Correlation and Regression Analysis, New York 1966, Rao/Miller, Applied Econometrics, Belmont 1971, PindyckiRubinfeld, Econometric Models and Economic Forecasts, New York 1976. 2 Vgl. hierzu z.B. L. Robbins, Tbe Nature and Significance of Economic Science, London 1935, L. v. Mises, Human Action. A Treatise on Economics, Chicago 1966. - Die Kritik der logischen (Gegensatz: mathematischen) ökonomen verdient darum besonders hervorgeho­ ben zu werden, weil sie deudich macht, daß es keineswegs - wie von ökonometrikem regel­ mäßig behauptet - um die Alternative , mathematische vs.literarische ökonomie' geht. 3 Vgl. H. Blalock, Causal Inferences in non-experimental research, Chapel Hili 1964, ders., Tbeory Construction, Englewood Cliffs 1969, ders. (ed.), Causal Models in the Social Sciences, Chicago 1971, Namboodiri/Carter/B1alock, Applied Multivariate Analysis and Experimental Design, New York 1975, 0.0. Duncan, Path-analysis: sociological examples, in: Blalock (ed.) 1971, ders., Introduction to Structural Equation Models, New York 1975, Goldberger/Duncan, (eds.) Structural Equation Models in the Social Sciences, New York 1973, außerdem vgl. D. Heise, Causal Analysis, New York 1975.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531116242
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hoppe, Hans-Hermann
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19830101
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben