Kritik an Autorschaft und Literaturbetrieb am Beispiel ausgewählter Episoden der Serie »Die Simpsons«

Die Serie »Die Simpsons« ist eine der am längsten gesendete Zeichentrickserien der Welt und mit der Zeit zu einem Phänomen der heutigen Populärkultur geworden. Aufs Korn genommen werden regelmäßig Aspekte des amerikanischen Alltagslebens - unter anderem der Buchmarkt und seine Teilnehmer. Die vorliegende Abschlussarbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Vorstellungen von Produktion, Distribution und Rezeption von Literatur im »Simpsons«-Kosmos. Als Grundlage dient dabei die Episode »The Book Job«, in der die titelgebende Familie mit der Gru¿ndung eines Autorenkollektivs aktiv am Buchmarktgeschehen teilnimmt. Blessmanns Arbeit versucht, in ihrem Verlauf folgende Fragen zu beantworten: Wie und woran wird bei den »Simpsons« an Autorschaft und Literaturbetrieb Kritik geu¿bt? Kann diese Kritik fu¿r den außerhalb des Literaturbetriebs stehenden Zuschauer u¿berhaupt verständlich und relevant sein? Diese Arbeit ist Teil der Reihe Initialen, in deren Rahmen herausragende Abschlussarbeiten der Mainzer Buchwissenschaft veröffentlicht werden.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783945883426
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Blessmann, Anna-Carina
Verlag Mainzer Institut für Buchwissenschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160814
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben