Krisenmanagement und Insolvenzgefahren bei Unternehmen der Sozialwirtschaft

Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen - Abteilung Münster, Veranstaltung: Masterstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand im Kontext des Studiums Sozialmanagement und lässt sich im Wesentlichen in vier inhaltliche Blöcke zusammenfassen. Das erste Kapitel umschreibt als Grundlage für die folgenden Abschnitte die rechtliche Situation von Unternehmen der Sozialwirtschaft und dabei insbesondere den Kontext der Haftungsgefahren, immer unter dem Blickwinkel der drohenden oder akuten Krise. Danach folgt die Auseinandersetzung mit dem Krisenmanagement und der Erkennung von Krisen , mit dem Schwerpunkt der Ausprägungsformen. Krisen und insbesondere deren Verdrängung sind eine sehr menschliche Eigenschaft und Unternehmen werden von Menschen gesteuert. Die Krisenformen und die Krisenstufen mit ihren Ausprägungsmerkmalen bilden die Grundlage für die folgenden Kapitel, die sich mit dem Bereich der Planung und Vorbeugung als einem Weg der Krisenprävention befassen. Hierin sind insbesondere die Methoden des angewandten Controllings beschrieben und es wird auf die Differenzierungen und die Eigenarten von Unternehmen der Sozialwirtschaft im Verhältnis zu Profitorganisationen eingegangen. Als mögliches Kennzahlensystem wird die Balanced Scorecard ausführlich aufgezeigt und die Notwendigkeit des Gebrauchs von Kennzahlensystemen soll insbesondere das Kapitel "Basel II und die Folgen für die Sozialwirtschaft" aufzeigen, denn auch Unternehmen der Sozialwirtschaft benötigen Geld und dieses Geld hat seinen veränderlichen Preis. Abrunden sollen die Arbeit die beiden letzten Kapitel, "Krise und Sanierung", mit einigen exemplarischen Arbeitsschritten für den Ablauf einer Sanierung, sowie das Kapitel "Krise und Insolvenz", das die Möglichkeiten aufzeigt, die sich aus dem Insolvenzrecht im Krisenfall ergeben.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640365647
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Blome, Heinz
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090704
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben