Krisenkommunikation im deutschen Profi-Fußball

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Im April 2013 ist durch eine Indiskretion eine Selbstanzeige des Präsidenten des Fußball-Clubs "FC Bayern München", Uli Hoeneß, wegen Steuerhinterziehung bekannt geworden. Es gibt staatsanwaltschaftliche Ermittlungen und Hoeneß war auch kurzfristig verhaftet worden. Hoeneß galt bislang als moralisch integre Persönlichkeit und gesellschaftliches Vorbild. Die Glaubwürdigkeit und Vorbildfunktion des Bayern- Präsidenten ist durch die Affäre nun aber stark beschädigt worden. Die Vereinsführung ist bemüht, die Krise als eine Privatangelegenheit von Hoeneß hinzustellen und damit den FC Bayern München aus der Schusslinie zu nehmen. Allerdings gibt es auch Hinweise, dass Beteiligungspartner und Sponsoren des FC Bayern München in die Affäre verwickelt sein könnten. Die Reaktionen auf den Skandal reichen bis hinein in die Politik und heizen die ohnehin seit Jahren schwelende Diskussion um Steuerflucht und die Austrocknung von Steueroasen neu an. Im Rahmen der Bachelorarbeit werden die Kommunikationsstrategien der beteiligten Akteure - allen voran Uli Hoeneß, des Fußball-Clubs Bayern München sowie des Aufsichtsrats und des Verwaltungsrats des Vereins - dargestellt und bewertet. Zunächst werden die Akteure und die von ihnen verkörperten Rollen vorgestellt und der Verlauf der Krise mit Hilfe einer internet-basierten empirischen Analyse mit theoretischen Verlaufsmustern von Organisationskrisen verglichen. Auf Basis neuerer theoretischer und experimenteller Studien zur Krisenkommunikation wird dann ein Instrumentarium herausgearbeitet, anhand dessen die Kommunikationsstrategien der Akteure bewertet werden. Im Ergebnis zeigt es sich, dass die Kommunikationsstrategien von Verein und Aufsicht

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656558545
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lücke, Timm
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131213
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben